23.12.2018 - Weihnachtsgrüße
Liebe Vespafreunde, Liebe Mitglieder,
die aktualisierte Homepage des VC Hungary über die Vespa World Days 2019 ist seit heute online und wird laut ungarischen Verband kontinuierlich optimiert..
Die Registrierung für FULL ENTRY wird am 15. Dezember, 15:00 CET über die Vespa World Club Datenbank starten. 2500 Full Entry Nennungen werden verfügbar sein.
Full Entry Nenngeld = 28000 HUF
Die Registrierung für LIGHT ENTRY startet am 15. Jänner um 15:00 CET.
LIGHT ENTRY Nenngeld = 21500 HUF
Für Kinder sind folgende Registrierungsvarianten verfügbar:
a) Kinder unter 14 Jahre: LE ohne Welcome package gratis
b) Full Entry Registrierung zum regulären Tarif.
Die Nennung ist nur für Vespa World Club Mitglieder möglich.
Bitte wendet Euch rechtzeitig an Euren Club-Administrator, damit dieser die Anmeldung eures Clubs vorbereiten kann.
mit besten Grüßen
Euer Vorstandsteam
Leider muss die für heute geplante Gymkhana des RV Hollabrunn wetterbedingt abgesagt werden, da weder der Aufbau noch eine sichere Durchführung der Veranstaltung möglich ist.
Ein Ersatztermin ist leider nicht möglich.
Im Zuge der Generalversammlung des Österreichischen Motor Veteranen Verbands (ÖMVV) am 17.03.2018 wurde der Vespa Club Austria einstimmig von allen Delegierten offiziell in den Verband aufgenommen.
Nach dem Dachverbandsprinzip sind somit nun auch alle Mitgliedclubs des Vespa Club Austria und deren Mitglieder Teil des ÖMVV und können alle Services und Vorteile in Anspruch nehmen.
Der ÖMVV versteht sich als Interessensvertretung gegenüber Behörden und politischen Entscheidungsträgern und hat sich zum Ziel gesetzt das rollende Kulturgut (also unsere Oldtimer) auch weiterhin auf den Straßen zu halten.
Des weiteren ist der ÖMVV die österreichische Vertretung des weltweiten Dachverbandes FIVA (Federation Internationale des Vehicules Anciens) und unterstützt die Aktivitäten der FIVA besonders im Bereich der Interessensvertretung auf EU-Ebene. Verbandsmitglieder des ÖMVV haben direkten Zugang zur Ausstellung von FIVA ID-Cards.
Unsere Präsidentin, Mag. Barbara Schieder, wurde im Anschluss an die Generalversammlung als Beirat in den Vorstand des Österreichischen Motor Veteranen Verbands kooptiert.
Weitere Information zum ÖMVV sind hier zu finde: https://www.oemvv.at/
Auch heuer ist der Vespa Club Austria wieder mit einem Stand auf der Internationalen Oldtimermesse in Tulln vertreten.
Besucht uns in der Halle 6!
Weitere Infos unter: www.oldtimermesse.at
Bereits zum 33. mal findet heuer der Internationale Seiberer Bergpreis in Weißenkirchen in der Wachau statt.
Gefahren wird auf der historische Rennstrecke auf den Seiber, mit 6 km Länge bei einer durchschnittlichen Steigung von 7%. Die Strecke wird für den Bewerb gesperrt.
Gewertet werden alle Fahrerinnen und Fahrer nach Differenz (Gleichmäßigkeit) und Summe (Schnelligkeit) der beiden Laufzeiten.
Zugelassen sind historische, ordnungsgemäß zum Verkehr zugelassene, in schönem Zustand befindliche Fahrzeuge, die 1983 oder früher erstzugelassen wurden.
Das Nenngeld für die Vespa Klasse liegt dank dem Sponsoring der Firma Faber bei 39,-- Euro.
Letztes Jahren gab es 42 Starter in den 2 Vespa Klassen ("bis 1974" und "ab 1975"). Können wir diese Zahl heuer toppen?
Details zur Anmeldung sind hier zu finden: https://www.seiberer.at/cms/
Seite 3 von 9